Führungskompetenz stärken im Gastgewerbe

fuehren_small.pngBericht aus einer 3teiligen Veranstaltungsreihe zu diesem Thema im Rahmen der HOGA:Co-Fach- und Experimentiertage

Die von HOGA:Co durchgeführten Bedarfsanalysen ergaben, dass für eine beträchtliche Anzahl an Unternehmen der Branche ein akuter Bedarf besteht, das eigene Führungspersonal weiterzubilden:

Junge Mitarbeiter*innen müssen auf ihre neue Führungsaufgabe vorbereitet werden, angestammte Führungskräfte müssen lernen, mit einem deutlich jüngeren und diversen Personal als früher umzugehen.

Es besteht eine Nachfrage nach zeitgemäßen Führungsansätzen und -instrumenten, die die spezifischen Merkmale der Arbeit in der HoGa-Branche berücksichtigen.

An drei Tagen, von Oktober 2023 bis Januar 2024, haben jeweils zwei Referent:innen besondere Ansätze für Führungstraining präsentiert und dabei die Teilnehmenden durch gemeinsame Übungen eingebunden.
Teilgenommen haben u.a. Führungskräfte aus Hotels, Restaurants, Clubs und Cateringbetrieben, dort größtenteils auch verantwortlich für die Führungskräfteentwicklung.
Die Workshops wurden durch Diskussionsrunden flankiert, moderiert von HOGA:Co. Diese ermöglichten Feedback, direkten Dialog und Know-How-Transfer im Kreis der Teilnehmenden.

Die Zusammensetzung der Teilnehmenden spiegelte zudem die Vielfalt gastronomischen Schaffens in Berlin wider und verdeutlichte nochmals die Notwendigkeit von Weiterbildungsangeboten für Betriebe jeder Größe.
Niedrigschwellige Maßnahmen wie die Fach- und Experimentiertage erwiesen sich dabei als besonders geeignet, um die Tür zur Weiterbildung zu öffnen.

Fazits

tag1.jpgTag 1

In anschließenden moderierten Gesprächsrunden diskutierten die Teilnehmenden über die vorgestellten Ansätze. Dass sich Führungskräfte intensiv weiterbilden müssen, stand bei den Teilnehmenden außer Frage. Aber wie zeitintensiv darf das sein? Hier gingen die Überlegungen auseinander. Angeregt wurden unter anderem:

tag2.jpgTag 2

In den abschließenden Gesprächsrunden wurden Überlegungen zur Weiterbildung von Führungskräften im Gastgewerbe gesammelt, die auch für Weiterbildungsanbietende interessant sind:

tag3.jpgTag 3

Zum Abschluss bekräftigen auch die Teilnehmenden dieses dritten und letzten Tages der Veranstaltungsreihe ihr Interesse, zu Themen der Personalentwicklung und Qualifizierung zusammenzuarbeiten und ihre jeweilige Expertise untereinander weiterzugeben. Dies vor allem zu konkreten Themen, die alle Führungskräfte in der Branche bewegen (sollten), wie Diversity, Mental Health, Digitalisierung.

Alle Grafiken stock.adobe.com
Alle Fotos © HOGA:Co


Revision #23
Created 4 April 2024 12:42:28 by Markus
Updated 12 June 2024 10:43:49 by Ulla